top of page

Kleine Bildergallerie 2025

In 2025 haben wir auch vor dem Saisonstart Unternehmungen ohne Tandem durchgeführt. So haben wir uns unter anderem zum Bowling getroffen. Am 15.02.2025 haben wir eine kleine Wanderung, leider bei sehr schlechtem Wetter, durchgeführt und konnten dann anschließend an einer Führung im Erlebnisbergwerk Merkers teilnehmen. Hier einige Bilder der Führung.

Gruppenbild

Die Bilder zeigen uns als Gruppe vor dem Eingang zum Erlebnisbergwerk Merkers und auch einige Einzelbilder. Wir fuhren alle mit dem grubenlift bis in eine Tiefe von ca. 800 Meter. Dort warteten bereits die LKW. Auf diese sind wir umgestiegen und dann ging es in einer rasanten Fahrt durch die Stollen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit. Wir habe viel neues über den Kaliabbau erfahren. Wir besichtigten auch den großen Saal, der früher das Zwischenlager für das Salz war, und indem heute Konzerte für bis zu 1400 Personen stattfinden. Wir haben auch erfahren das  das es an bestimmten Terminen möglich ist an geführten Radtouren untertage teilzunehmen.
Die IDEE dies mit den Tandems zu versuchen war geboren!! Leider ist die geplante Wanderung wegen des sehr schlechten Wetters und der Kälte etwas kurz ausgefallen. So legten wir statt der geplanten 8 km nur 4,5 km über- und untertage zurück.

Samstag, den 29.03.2025
Schnupperfahrt für Anfänger

Gruppenbild

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Schnupperfahrt bei einer kurzen Pause kurz vor dem Ziel. Es ist etwas frisch, keine Sonne aber kein Regen. Alle sind guter Laune und alle, Piloten und Heizer, sind KLASSE gefahren. Für Einige war es das Erste mal!

Das Bild zeigt einige Mitglieder wärend einer Pause an Fitnessgeräten - dem Fahrrad und der Drehscheibe.

Mittwoch, den 09.04.2025
Belantis Park

Heute hatten wir, neun Mitglieder unserer Tandemgruppe, Glück mit dem Wetter und konnten somit gemeinsam einige Attraxionen wie zum Beispiel Achterbahnen, Pyramide und das Wikingerschiff gemeinsam testen. Die Bilder zeigen uns voll in Aktion und wie wir Spaß haben. Dies war ein gelungener Besuch im Belantis Freizeitpark.

Samstag, den 12.04.2025
Bad Dürenberg

Heute besuchten wir mit sieben Tandems das Gradierwerk in Bad Dürrenberg. Leider musste Monika diese Tour aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Wir werden eine kleine Sonderfahrt mit Monika durchführen.
Das Wetter war wieder einmal Topp. Wir hatten Gelegenheit das neu sanierte Gradierwerk sowie den Kurpark ausgiebig zu besichtigen. Daniel hatte einen leckeren Nusskuchen mit den wir auch verkostet haben. Danke Daniel!

beschreibung Gradierwerk

Die Bilder zeigen uns bei  kleinen Pausen unterwegs während der Hin- und Rückfahrt und beim Ankommen vor dem Gradierwerk. Auf einem Bild ist die Geschichte der Saliene beschrieben. Man sieht wie der Nusskuchen einigen Teilnehmern schmeckt.

Samstag, den 10.05.2025
Besuch des Tankstellenmuseums in Borsdorf

Heute besuchten wir, mit leider nur drei Tandem - zwei Solorädern und zwei Mitglieder die mit der S Bahn angereist sind, daß Tankstellenmuseum in Borsdorf. Frank, unser Führer durch die gesamte Anlage brgrüßte uns schon beim Eintreffen herzlich. Das Museum (offiziell ist es kein Museum sondern ein rein privates Hobby) beinhaltet alte und neue Tanktechnik sowie alles was in irgendeiner Form betankt oder mit Treibstoffen zu tun hat. Sehr viele Exponate, auch aus der alten Zeit, hatten für uns Wiedererkennungswert. Die Führung war spannen und Frank wuste auf alle fragen eine Antwort. Nochmals Danke!!

Vier Fotos zeigen uns beim Eintreffen am Museum, während der Führung und als Gruppenbild aller beteiligten vor dem Museum. Das fünfte Bild zeigt den besitzer und unseren Führer durch das Museum.

Mittwoch den 14.05.2025
Wir paddeln auf der Elster und nehmen an einer Schleusenfahrt teil

Heute trafen sich elf Mitglieder zum paddeln auf der Elster. Das können wir nun schon, Dank dem Germania Kanusport e.V. Leipzig, im vierten Jahr durchführen. Ohne die Hilfe der Kanusportler wäre uns dies möglich.
Aber dieses mal konnten wir zum ersten mal an einer Schleusenfahrt teilnehmen und auch zum ersten mal mit der Rutsche wieder hinunter fahren. Es war für uns alle ein Erlebnis. Zum Abschluß saßen wir alle noch etwas bei einer Bratwurst und einem Radler zusammen. Vielen Dank an den Kanusportverein der und dies ermöglicht.

Die fünf Bilder zeigen eine Gruppenaufnahme von uns bevor wir in die Boote steigen und wie wir alle anschließend beim Grillen zusammensitzen. Auf den weiteren Bildern sieht man Steffi und Thomas im zweier Boot, Kerstin, Thorsten und Monika im vierer Boot sowie Katja, Peter und Jens im fünfer Boot, jeweils mit Mitgliedern des Paddelvereines.

Samstag, den 24.05.2025
Störmtaler See - Vineta - Rundfahrt

Heute wollten wir eigendlich die Tour nach Bad Kösen machen. Gut das Steffi vorher nochmal geschaut hat ob überhaupt die Züge fahren. Und auf der Strecke war Baustelle und deshalb haben wir die Tour getauscht. Der Wettergott hatt es gut mit uns gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir die rund 50 Km lange Tour entlang des Cosputener Sees in Richtung Störmtaler See. Unterwegs machten wir mehrmals eine Rast und konnten Bäckerkuchen, den Thorsten gespendet hat, sowie vom selbstgebackenen Kuchen und Kaffe von Steffi kosten. Leider waren wir Urlaubs- und Krankheitsbedingt nur vier Tandems sowie ein Solorad. Gegen 16 Uhr waren wir wieder zurück - etwas schlapper als früh und teilweise mit leichtem POPO Schmerzen - aber Die Tour hat allen Spass gemacht. Und nur das ist wichtig. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Die drei Bilder zeigen uns bei einer kleinen Rast auf dem Hinn- sowie auf den Rückweg und wie wir auf einer überdachten Bank sitzen und lecker Kaffe und Kuchen genießen.

Samstag, den 21.06.2025
Wir besuchen Bad Kösen

Heute fuhren die Züge und wir konnten bei bestem Sommerwetter unsere Tour nach Bad Kösen, die eigendlich am 24.05.25 stattfinden sollte, durchführen. Da die gesamte Strecke von Leipzig aus zu weit gewesen wäre haben wir einen Transporter angemietet (die Kosten wurden freundlicherweise von der AOK plus übernommen) und die Tandems einen Tag vorher am Bahnhof in Leißling abgestellt. So konnten wir alle in Ruhe am Samstag mit dem Regionalzug nach Leißling fahren und unsere Tour dort starten und auch beenden. Wir fuhren entlang des Saaleradweges, vorbei an Naumburg nach Bad Kösen. Dort hatte jedes Tandemteam Zeit das Gradierwerk mit der jahrhunderten alten Technik, der Pumpstation und dem 144 Meter langem Holzgestänge, welches die Kraft vom Schaufelrad an der Saale überträt, zu besichtigen. Der Rückweg führte uns auf der anderen Seite der Saale, an Weinbergen, vielen Weinschenken und dem Zusammenfluß der Unstrut in die Saale entlang. Gut das auf dem Radweg einige Kirschbäume standen als ob sie auf uns gewartet haben. Wir fuhren am Schloß Goseck, welches hoch auf dem Berg zu sehen war, vorbei und erreichten dann auch bald Leißling. Die Räder wurden aufgeladen und wir fuhren voller schöner Eindrücke zurück. An der Tour nahmen 6 Tandemteams Teil und die gesamte Strecke betrug ca. 50 Km.

Die fünf Bilder zeigen einen Plan von Bad Kösen sowie Bilder wo wir Pause machen und wie wir den leckeren Kirschbaum plündern.

Samstag, den 19.07.2025
Wir fahren zum Raßnitzer See - Baden und Grillen ist angesagt

Wir hatten wieder einmal den Wettergott auf unserer Seite. Am Vortag noch Regen und kalt und dann Sonnenschein und Temperaturen nahe der 30 Grad. Ideal zum Baden am See, Grillen und Chillen. Mit 6 Tandem Teams starteten wir an der Garage in Richtung Badesee. Unterwegs ein kurzer Zwischenhalt an der S-Bahn wo noch drei Heizer zugestiegen sind und eine kurze Pause zum Trinken. Am See angekommen hat uns das frische Wasser angelacht....schnell ausziehen und baden. Steffi, hat wie immer, für das leibliche Wohl gesorgt und uns mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst beköstigt. Auf dem Heimweg kamen wir an einigen Obstbäumen vorbei...Mirabellen schmecken doch am besten frisch vom Baum...lach. Gegen 17 Uhr erreichten wir mit guter Laune den Garagenhof. Großes Lob an unsere beiden neuen Piloten Adrian und Anna. Das habt Ihr Klasse gemacht.

Die vier Bilder zeigen uns alle bei der Abfahrt vom Garagenhof sowie bei der Kurzen Pause unterwegs. Im Vordergrund steht das Rad mit unserem Grillanhänger.Auf dem dritten Bilder sind einige neben den Rädern stehend zu sehen. Das vierte zeigt einen Auschnitt des Badesees.

Samstag, den 16.08.2025
Wir fahren zum Schladitzer See - Baden und Grillen ist angesagt

Heute haben wir, 5 Tandemteams, den Schladitzer See angefahren. Nach kleinen Startschwirigkeiten, die Steffi aber prima gelöst hat, fuhren wir zur S-Bahnhaltestelle wo die noch fehlenden Heizer auf die Räder stiegen. Der Wettergott meinte es wieder recht gut mit uns und die Sonne kam immer mehr hervor. Am See angekommen haben auch gleich einige mit dem recht warme Wasser des Sees bekantschaft geschlossen. Es gab Kaffee und Kuchen und ein Würstchen wurde auch wieder gegrillt. Auf dem Heimweg haben wir einen Boxenstop an der Sachsenbrücke zum Eis essen eingelegt. Es war ein sehr schöner Tag und wir danken allen Piloten und Heizern für ihre Teilnahme. Ohne Euch wären diese Touren nicht möglich.

Die Bilder zeigen uns bei einer kurzen Rast auf dem Hinweg und  beim Eis essen im Klara Zetkin Park sowie am See und Tandemteams am Rad.

bottom of page